Red Hat Enterprise Linux hat sich als Standardbetriebssystem in vielen deutschen Bildungseinrichtungen etabliert. Der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen für Unternehmen hatte im Oktober 2005 neue Angebote für Bildungseinrichtungen eingeführt. Seitdem ist es zu neuen Abschlüssen mit mehr als 150 Fachhochschulen und Universitäten gekommen.
Das Red Hat Academic Bundle bietet Bildungseinrichtungen für einen jährlichen Abonnement-Preis von 351 Euro zzgl. MwSt einen Red Hat Enterprise Linux Server mit 15 Red Hat Desktops inclusive Red Hat Network Management. Die Abonnenten erhalten außerdem das Red Hat Network Update Modul, um Systemaktualisierungen mit den jeweils aktuellen Sicherheits-Patches und neuen Funktionen sicher zu stellen. Zusatzpakete mit weiteren Red Hat Desktop- und Server-Abonnements stehen Bildungseinrichtungen ebenfalls zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Seit Start des neuen Programms konnte Red Hat zusammen mit Linuxland zahlreiche Universitäten für das Academic Bundle begeistern. So setzen beispielsweise die Universitäten in Berlin, Duisburg und Heidelberg die High-end-Variante Red Hat Enterprise Linux AS ein. Die Universität Mannheim verwendet das Betriebssystem zusammen mit dem Red Hat Global File System (GFS) als Cluster-Lösung. Die Universität Frankfurt hat soeben über 100 Abonnements des Red Hat Enterprise Linux AS geordert. „Mit der Einführung des Academic Bundles hat unser Geschäft mit den Hochschulen einen deutlichen Auftrieb erhalten. Neben dem attraktiven Preis ist für die Fachhochschulen und Universitäten vor allem wichtig, dass es sich um eine leicht zu verwaltende Gesamtlösung inklusive Management Server handelt. Dieser Ansatz bietet deutlich geringeren Administrationsaufwand bei höherer Sicherheit und Kontrolle“, erläutert Gerhard Müllritter, Geschäftsführer von Linuxland. Einen ähnlichen Erfolg bei Schulen erwartet die C&H Ausbildungsmedien Distribution GmbH. Diese übernimmt exklusiv den Vertrieb des Red Hat Academic Bundles an deutschsprachigen Schulen. „Die Situation an Schulen ist zur Zeit nicht einfach. Wir erleben gerade wieder eine Kürzung der Budgets für Lernmittel. Mit dem Red Hat Academic Bundle können wir Schulen jetzt allerdings ein sensationell günstiges Angebot machen und gehen fest davon aus, den Erfolg des Programms an Hochschulen an den Schulen zu wiederholen“, zeigt sich Andrea Scheunemann, Geschäftsführerin der c&H Ausbildungsmedien Distribution GmbH, zuversichtlich. „Unsere Präsenz an Bildungseinrichtungen hat für uns höchste Priorität“, erläutert Dirk Haaga, Channel Manager von Red Hat. „Für uns ist es zum Einen sehr wichtig, dass neue Generationen möglichst früh mit Linux vertraut werden und nicht in einer IT-Monokultur aufwachsen. Zum anderen werden an den Universitäten und Fachhochschulen die Entwickler ausgebildet, die den weiteren Weg von Open Source Software wesentlich beeinflussen werden. Durch unser neues Programm für Bildungseinrichtungen und mit Hilfe unserer Partner Linuxland und C&H Ausbildungsmedien können wir dafür sorgen, dass Open Source Software ein wichtiger Bestandteil der IT-Landschaft bleibt.“Red Hat, Inc.
Red Hat ist der weltweit führende Anbieter von Open Source- und Linux-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina, und Niederlassungen weltweit. Red Hat verfügt über den vertrauenswürdigsten Namen in der Open Source-Branche. Zum zweiten Mal in Folge hat Red Hat 2006 den ersten Platz in der „CIO Insight“-Studie des Ziff Davis Verlags belegt, in der CIOs und andere IT-Entscheidungsträger den von Technologieanbietern gebotenen Mehrwert für Anwenderunternehmen beurteilen. Das Unternehmen etabliert Linux und Open Source-Lösungen für den Unternehmenseinsatz, indem es hochwertige, kostengünstige Technologien zur Verfügung stellt. Red Hat bietet Betriebssystem-Software an sowie Middleware, Applikationen und Management-Lösungen. Der Open Source-Marktführer offeriert seinen Kunden selber oder über Partner auch Schulungen und Beratungsdienstleistungen. Red Hats Open Source Strategie bietet den Kunden einen langfristigen Plan für den Aufbau von IT-Infrastrukturen, die auf Open Source-Technologien basieren und besonders sicher und einfach zu verwalten sind.
Die Red Hat-Europazentrale befindet sich in München. In Deutschland ist Red Hat zudem mit einer Niederlassung in Stuttgart vertreten. Weitere Informationen finden sich unter www.redhat.de. Pressekontakt Red Hat:
Marcus Birke
AxiCom GmbH
Junkersstr. 1
82178 Puchheim
Tel.: 089-800 908-26
Fax: 089-800 908-10
eMail: [email protected]
Web: www.axicom.de
- About Red Hat
Red Hat is the world’s leading provider of open source software solutions, using a community-powered approach to reliable and high-performing cloud, Linux, middleware, storage and virtualization technologies. Red Hat also offers award-winning support, training, and consulting services. As the connective hub in a global network of enterprises, partners, and open source communities, Red Hat helps create relevant, innovative technologies that liberate resources for growth and prepare customers for the future of IT. Learn more at http://www.861278361.xyz.
- Forward-Looking Statements
Certain statements contained in this press release may constitute "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward-looking statements provide current expectations of future events based on certain assumptions and include any statement that does not directly relate to any historical or current fact. Actual results may differ materially from those indicated by such forward-looking statements as a result of various important factors, including: risks related to delays or reductions in information technology spending; the effects of industry consolidation; the ability of the Company to compete effectively; the integration of acquisitions and the ability to market successfully acquired technologies and products; uncertainty and adverse results in litigation and related settlements; the inability to adequately protect Company intellectual property and the potential for infringement or breach of license claims of or relating to third party intellectual property; the ability to deliver and stimulate demand for new products and technological innovations on a timely basis; risks related to data and information security vulnerabilities; ineffective management of, and control over, the Company’s growth and international operations; fluctuations in exchange rates; and changes in and a dependence on key personnel, as well as other factors contained in our most recent Quarterly Report on Form 10-Q (copies of which may be accessed through the Securities and Exchange Commission’s website at http://www.sec.gov), including those found therein under the captions "Risk Factors" and "Management’s Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations". In addition to these factors, actual future performance, outcomes, and results may differ materially because of more general factors including (without limitation) general industry and market conditions and growth rates, economic and political conditions, governmental and public policy changes and the impact of natural disasters such as earthquakes and floods. The forward-looking statements included in this press release represent the Company’s views as of the date of this press release and these views could change. However, while the Company may elect to update these forward-looking statements at some point in the future, the Company specifically disclaims any obligation to do so. These forward-looking statements should not be relied upon as representing the Company’s views as of any date subsequent to the date of this press release.