Skip to contentRed Hat

Navigation

KI
  • Unser Ansatz

    • Neuheiten und Insights
    • Technischer Blog
    • Forschung
    • Live-Events
    • KI mit Red Hat nutzen
  • Unser Portfolio

    • Red Hat AI
    • Red Hat Enterprise Linux AI
    • Red Hat OpenShift AI
    • Red Hat AI Inference Server Neu
  • Mehr erfahren

    • Learning Hub für KI
    • KI-Partner
    • Services für KI
Hybrid Cloud
  • Use Cases

    • Künstliche Intelligenz

      KI-Modelle und -Apps entwickeln, bereitstellen und überwachen.

    • Linux-Standardisierung

      Konsistente Abläufe in Betriebsumgebungen schaffen.

    • Anwendungsentwicklung

      Anwendungen einfacher entwickeln, bereitstellen und verwalten.

    • Automatisierung

      Automatisierung skalieren und Technologie, Teams und Umgebungen vereinen.

    • Virtualisierung

      Abläufe für virtualisierte und containerisierte Workloads modernisieren.

    • IT-Sicherheit

      Sicherheitsorientierte Software programmieren, entwickeln, implementieren und überwachen.

    • Edge Computing

      Workloads näher an der Quelle mit Edge-Technologie bereitstellen.

    • Lösungen entdecken
  • Lösungen nach Branchen

    • Automobilindustrie
    • Finanzdienstleistungen
    • Gesundheitswesen
    • Industriebranche
    • Medien und Unterhaltung
    • Öffentlicher Sektor
    • Telekommunikation

Cloud-Technologien entdecken

Lernen Sie in der Red Hat® Hybrid Cloud Console, wie Sie unsere Cloud-Produkte und -Lösungen in Ihrem eigenen Tempo nutzen können.

Produkte
  • Plattformen

    • Red Hat AI

      KI-Lösungen in der Hybrid Cloud entwickeln und bereitstellen.

    • Red Hat Enterprise Linux

      Mit einem flexiblen Betriebssystem Innovation in der Hybrid Cloud fördern.

      Neue Version
    • Red Hat OpenShift

      Apps in großem Umfang entwickeln, modernisieren und bereitstellen.

    • Red Hat Ansible Automation Platform

      Automatisierung unternehmensweit implementieren.

  • Empfohlen

    • Red Hat OpenShift Virtualization Engine
    • Red Hat OpenShift Service on AWS
    • Microsoft Azure Red Hat OpenShift
    • Alle Produkte anzeigen
  • Testen und kaufen

    • Jetzt testen
    • Online kaufen
    • Integration mit wichtigen Cloud-Anbietern
  • Services und Support

    • Consulting
    • Produktsupport
    • Services für KI
    • Technische Kundenbetreuung
    • Services erkunden
Training
  • Training und Zertifizierung

    • Kurse und Prüfungen
    • Zertifizierungen
    • Red Hat Academy
    • Learning Community
    • Learning Subscription
    • Trainingsinhalte erkunden
  • Empfohlen

    • Red Hat Certified System Administrator Exam
    • Red Hat System Administration I
    • Red Hat Learning Subscription testen (kostenfrei)
    • Red Hat Certified Engineer Exam
    • Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam
  • Services

    • Consulting
    • Training für Partner
    • Produktsupport
    • Services für KI
    • Technische Kundenbetreuung
Lernen
  • Kompetenzen entwickeln

    • Dokumentation
    • Praxisorientierte Labs
    • Hybrid Cloud Learning Hub
    • Interaktive Lernerlebnisse
    • Training & Zertifizierung
  • Lernressourcen

    • Blog
    • Events und Webinare
    • Podcasts und Videos
    • Red Hat TV
    • Bibliothek

Für Entwicklungsteams

Entdecken Sie Ressourcen und Tools, die Sie bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung cloudnativer Anwendungen und Services unterstützen.

Partner
  • Für Kunden

    • Unsere Partner
    • Red Hat Ecosystem Catalog
    • Partner finden
  • Für Partner

    • Partner Connect
    • Partner werden
    • Training
    • Support
    • Zugang zum Partner Portal

Lösungen mit zuverlässigen Partnern entwickeln

Im Red Hat® Ecosystem Catalog finden Sie Lösungen, die von unserer Community von Experten und Technologien bereitgestellt werden.

Suche

Ich möchte:

  • Jetzt testen
  • Subskriptionen verwalten
  • Stellenangebote ansehen
  • Technologien entdecken
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenservice kontaktieren

Ich suche:

  • Dokumentation
  • Für Entwickler
  • Einstufungstests
  • Architecture Center
  • Sicherheitsupdates
  • Supportfälle

Ich möchte mehr lernen über:

  • Künstliche Intelligenz
  • Anwendungsmodernisierung
  • Automatisierung
  • Cloudnative Anwendungen
  • Linux
  • Virtualisierung
ConsoleDokumentationSupportNeu Für Sie

Empfohlen

Wir empfehlen Ihnen passende Ressourcen, während Sie redhat.com besuchen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Testversionen
  • Kurse und Prüfungen
  • Alle Produkte
  • Technologiethemen
  • Ressourcen
Anmelden

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto für mehr Details

  • Erstklassiger Support
  • Trainingsressourcen
  • Testversionen
  • Hybrid Cloud Console

Einige Services können eine Subskription erfordern.

Anmelden oder registrieren
Kontaktieren
  • Startseite
  • Ressourcen
  • 7 Tech-Tipps für Red Hat Enterprise Linux am Edge

7 Tech-Tipps für Red Hat Enterprise Linux am Edge

11. Juli 2023•
Ressourcentyp: Checkliste

Hybrid Cloud-Anwendungen werden nicht nur in Rechenzentren, sondern zunehmend auch auf Remote-Geräten bereitgestellt, die sich dort befinden, wo die Daten erstellt und verbraucht werden – in einem Bereich, der als „Edge“ bezeichnet wird. Red Hat® Enterprise Linux® bietet eine konsistente, flexible und sicherheitsorientierte Basis, die das Generieren anpassbarer Images, Remote-Mirroring von Geräten und intelligente Rollbacks ermöglicht, um die Stabilität von Anwendungs-Deployments am Netzwerkrand zu maximieren.

1. Edge-Management

Das Edge-Management von Red Hat Enterprise Linux bietet Unternehmen mehr Sicherheit beim Verwalten ihrer Anforderungen und beim Skalieren von Deployments am Netzwerkrand.

Außerdem profitieren sie von Zero-Touch-Provisionierung, einer Systemzustandsanzeige und der schnellen Behebung von Sicherheitsmängeln – und zwar über eine einzige Schnittstelle. Diese Funktionen bieten Kontrolle und Sicherheit in jeder Lifecycle-Phase eines Edge-Systems.

Demo ansehen

Jetzt testen

2. Anpassbare Betriebssystem-Images

Erstellen Sie mit dem Image Builder zweckorientierte System-Images. Sie können System-Images für Ihre Maschinen außerhalb des Rechenzentrums schneller erstellen und bereitstellen sowie einfacher verwalten.

Die imagebasierten Deployments von Red Hat Enterprise Linux sind für Edge-Architekturen optimiert, lassen sich aber an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Nutzen Sie die Vorteile der Software und des Lifecycles von Red Hat, und ergänzen Sie diese mit Ihren eigenen Inhalten und eigener Software.

Image Builder testen

3. Remote-Mirroring von Geräte-Updates

Red Hat Enterprise Linux ermöglicht das transparente Mirroring und Staging von Image-Updates im Hintergrund. So können Serviceunterbrechungen minimiert werden.

IT-Teams können Betriebssystemupdates oder Anwendungscode in die Produktivumgebung übertragen und sich darauf verlassen, dass das Staging und die Anwendung des Codes durch die einzelnen Edge-Geräte in einem geeigneten Zeitraum oder in einem geplanten Wartungsfenster erfolgt. Dank dieser Flexibilität können Updates zu Ihren Bedingungen durchgeführt werden, um die Verfügbarkeit zu maximieren und den Administrationsaufwand zu reduzieren.

Mehr über automatische Updates erfahren

4. Vereinfachte Installation und Onboarding am Netzwerkrand

Stellen Sie Ihre Images über das Netzwerk oder lokale Installationsmedien bereit. Red Hat Enterprise Linux bietet nicht nur verschiedene Installationsoptionen für Ihre Edge-Systeme, sondern unterstützt auch FIDO Device Onboarding (FDO) als Sicherheitsstandard für Geräte. So können Sie die Schritte nach der Provisionierung automatisieren und das Onboarding auf Managementplattformen per Fernzugriff ausführen.

Mehr über das Onboarding erfahren

5. Effiziente OTA-Updates (Over-the-Air)

Unterstützen Sie Edge-Umgebungen mit geringer Bandbreite, begrenzter oder unterbrochener Konnektivität.

Red Hat Enterprise Linux unterstützt Administratorinnen und Administratoren mit Edge-Systemen an schwer zugänglichen Stellen bei effizienten Updates. Bei der Bereitstellung von Updates werden nur die Blöcke übertragen, die sich im Image geändert haben. Dadurch wird die Bandbreite verringert, und die Übertragung von Updates wird beschleunigt.

Mehr über Image-Updates erfahren

6. Intelligente Betriebssystem-Rollbacks

Führen Sie Zustandsprüfungen durch, um das System, kritische Services und Anwendungen zu verifizieren.

Sie können eine Reihe von Zustandsprüfungen definieren, die beim Booten ausgeführt werden, um den Zustand Ihrer Systeme zu überprüfen. Wenn während eines Aktualisierungsvorgangs Fehler im neuen System auftreten, können Sie das System mithilfe der Validierung automatisch auf den letzten bekannten fehlerfreien Systemzustand zurücksetzen.

Video ansehen und mehr über automatisierte Rollbacks erfahren 

7. Automatische Container-Updates und -Rollbacks

Die Funktion für automatische Updates von Podman kann erkennen, wenn in einem aktualisierten Container ein Fehler auftritt, und führt dann automatisch ein Rollback auf die letzte funktionierende Version aus.

Edge Images umfassen Red Hat Enterprise Linux Container-Tools. Durch die Kombination von Funktionen der Container-Tools, wie automatische Container-Updates und -Deployments, mit bestehenden Systemfunktionen können Sie nicht nur aktualisierte containerisierte Workloads abrufen und bereitstellen, sobald sie verfügbar sind, sondern auch erkennen, wenn das Update nicht korrekt startet, und die letzte Version der Anwendung erneut bereitstellen.

Mehr über automatische Updates erfahren

Tags:Automatisierung und Management, Linux

Red Hat logoLinkedInYouTubeFacebookX

Produkte und Portfolios

  • Red Hat AI
  • Red Hat Enterprise Linux
  • Red Hat OpenShift
  • Red Hat Ansible Automation Platform
  • Cloud-Services
  • Alle Produkte anzeigen

Tools

  • Training & Zertifizierung
  • Eigenes Konto
  • Kundensupport
  • Für Entwickler
  • Partner finden
  • Red Hat Ecosystem Catalog
  • Dokumentation

Testen, kaufen und verkaufen

  • Produkt-Testzentrum
  • Red Hat Store
  • Online kaufen (Japan)
  • Console

Kommunizieren

  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenservice kontaktieren
  • Schulungsteam kontaktieren
  • Soziale Netzwerke

Über Red Hat

Red Hat ist ein führender Anbieter von Open Hybrid Cloud-Technologien, die eine konsistente, umfassende Basis für transformative IT- und KI-Anwendungen (Künstliche Intelligenz) in Unternehmen bieten. Als bewährter Partner der Fortune 500-Unternehmen bietet Red Hat Cloud-, Entwicklungs-, Linux-, Automatisierungs- und Anwendungsplattformtechnologien sowie vielfach ausgezeichneten Service an.

  • Unser Unternehmen
  • Unsere Arbeitsweise
  • Customer Success Stories
  • Analyst Relations
  • News
  • Engagement für Open Source
  • Unser soziales Engagement
  • Jobs

Wählen Sie eine Sprache

  • 简体中文
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Português
  • Español

Red Hat legal and privacy links

  • Über Red Hat
  • Jobs bei Red Hat
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Red Hat kontaktieren
  • Red Hat Blog
  • Inklusion bei Red Hat
  • Cool Stuff Store
  • Red Hat Summit
© 2025 Red Hat

Red Hat legal and privacy links

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Richtlinien und Leitlinien
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Impressum