RSS-Feed abonnieren

Unternehmen weltweit nutzen seit Jahrzehnten virtuelle Maschinen und bleiben häufig bei einem einzigen Anbieter, da die Migration dieser virtuellen Maschinen (VMs) von einem Hypervisor auf einen anderen eine enorme Herausforderung darstellen kann. Das Migrations-Toolkit für die Virtualisierung (MTV) von Red Hat erleichtert die komplexe Aufgabe der VM-Migration zu Red Hat OpenShift Virtualization mit benutzerfreundlichen, hochgradig konfigurierbaren Tools, die automatisiert werden können, um selbst die größten Umgebungen zu bewältigen.

Nachfolgend finden Sie 7 informative Ressourcen zum Migrieren von VMs zu Red Hat OpenShift Virtualization mit dem Toolkit:

1. Einführung in das Migrations-Toolkit für die Virtualisierung

Erhalten Sie eine grundlegende Einführung in das Toolkit und erfahren Sie sämtliche wichtigen Informationen, die Sie für den Einstieg mit unserer Landingpage benötigen.

Mit dem Migrations-Toolkit für die Virtualisierung können Unternehmen virtualisierte Workloads von kostspieligen Legacy-Hypervisoren entfernen und gleichzeitig cloudnative Versionen ihrer Anwendungen entwickeln. Das Toolkit kann für Legacy- und COTS-Anwendungen verwendet werden, um Anwendungen nahtlos auf OpenShift Virtualization zu verlagern und so Infrastrukturressourcen freizusetzen, die anderweitig genutzt werden können.

Migration Toolkit for Virtualization

Es ist als Operator in sämtlichen Editionen von Red Hat OpenShift verfügbar und kann leicht für die Kommunikation mit einer Vielzahl von Virtualisierungsplattformen konfiguriert werden. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie mehrere VMs für die gleichzeitige Migration zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt auswählen.

Vorteile:

  • Einfaches Installieren, Konfigurieren und Integrieren in Ihre bestehende OpenShift-Infrastruktur
  • Unterstützung für die Migration von Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere, Red Hat Virtualization, Red Hat OpenStack Services on OpenShift sowie OVA-Dateien
  • Anpassung von Netzwerk- und Storage-Ressourcen durch Ressourcen-Mapping zwischen dem Legacy-Hypervisor und OpenShift Virtualization

2. Migration virtueller Maschinen mit Red Hat: Interaktive Walkthroughs

Migrate virtual machines with Red Hat Interactive Walkthroughs

Diese dynamischen und ansprechenden interaktiven Videos führen Sie durch die einzelnen Schritte der Migration einer VM von vSphere zu OpenShift Virtualization sowie durch die Automatisierung von Migrationen mit Red Hat Ansible Automation Platform. Anhand dieser Guides können Sie Folgendes erlernen:

  • Entwickeln eines Migrationsplans
  • Initiieren und Überwachen einer VM-Migration
  • Verwenden von Ansible Automation Platform zum Automatisieren der VM-Migration
  • Einsehen von Details und Metriken der migrierten VM

3. Mühelose VM-Migration: Optimierter Weg zum Erfolg (Registrierung erforderlich)

Dieses aufgezeichnete Webinar enthält Informationen zum Migrations-Toolkit für die Virtualisierung sowie zur Integration mit Red Hat Ansible Automation Platform. Im ersten Teil des Webinars erfahren Sie, wie Sie einen Anbieter im Migrations-Toolkit für die Virtualisierung konfigurieren und einen Migrationsplan von Anfang bis Ende erstellen.

In der zweiten Hälfte des Webinars erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie mit Ansible Automation Platform nicht nur VM-Migrationen in großem Umfang automatisieren können, sondern auch VM-Backups und Day-2-Wartungs- und Lifecycle-Management-Operationen.

4. Migration virtueller Maschinen von vSphere zu Red Hat OpenShift Virtualization mit dem Migrations-Toolkit für die Virtualisierung

In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie Anleitungen zum Installieren und Konfigurieren des Migrations-Toolkits für die Virtualisierung. In diesem Schritt-für-Schritt-Guide finden Sie die notwendigen Informationen, damit Sie Ihre VMs schnell von vSphere zu OpenShift Virtualization migrieren können. Auch wenn dieser Blogbeitrag speziell auf Migrationen von vSphere ausgerichtet ist, ist das Toolkit einfach und flexibel genug, dass Sie die hier erlernten Konzepte auf sämtliche unterstützten Virtualisierungsplattformen anwenden können.

Mit diesem Blog-Beitrag können Sie Folgendes erlernen:

  • Installieren des Toolkits in Ihrer OpenShift-Umgebung
  • Konfigurieren eines Anbieters, der die Quelle Ihrer VM-Migrationen repräsentiert
  • Entwickeln eines Migrationsplans, der für die Migration Ihrer VMs maßgeblich ist
  • Beginnen, Überwachen und Abschließen von Migrationen zu OpenShift Virtualization

5. Verwendung von Migrations-Hooks im Migrations-Toolkit für die Virtualisierung

sing migration hooks in migration toolkit for virtualization

Migrations-Hooks können die Migration vereinfachen und stellen eine hilfreiche Funktion des Migrations-Toolkits dar. Ein Migrations-Hook ist ein Ansible Playbook, das vor und/oder nach einer VM-Migration im Toolkit ausgeführt wird. Mit einem Migrations-Hook können Sie die Netzwerkkonfiguration in Vorbereitung auf die Migration ändern, Anwendungen für die Migration vorbereiten oder sogar mit vSphere interagieren, um VMs als migriert zu markieren.

Dieser Blog-Beitrag erläutert, wie Sie Migrations-Hooks erfolgreich konfigurieren können, und enthält wichtige Details zum Erstellen und Konfigurieren von Migrations-Hooks, damit Sie diese in Ihren Migrationen erfolgreich ausführen können.

In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie Folgendes:

  • Was Migrations-Hooks sind und über welche Funktionen sie verfügen
  • Sämtliche Konfigurationen, die für die Nutzung von Migrations-Hooks erforderlich sind
  • Erstellen von Migrations-Hooks anhand von Beispielen realer Ansible Playbooks
  • Überwachen der Ausführung von Migrations-Hooks

6. Migrations-Toolkit für die Virtualisierung: FAQ aus der Praxis

Dieser ressourcenreiche Blog-Beitrag enthält viele der wichtigsten Fragen von Nutzenden vor dem Ausführen einer VM-Migration. Hier können Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den vom Toolkit unterstützten Migrationsarten, zur Durchführung von Performance-Tests und zur Migrationsplanung erhalten.

7. Sie benötigen Unterstützung bei den ersten Schritten? Red Hat Consulting Services kann Sie bei jedem Schritt unterstützen!

Auf dem Gebiet der Virtualisierung gab es in letzter Zeit zahlreiche Veränderungen, sodass sich Unternehmen mit steigenden Lizenzkosten und Vendor Lock-in auseinandersetzen mussten. Das Durchbrechen des Kreislaufs jährlich steigender Kosten ist oft nicht einfach, wenn eine bestehende Lösung in Ihrem Unternehmen fest verankert ist. Red Hat Consulting Services kann Sie jedoch beim Vereinfachen Ihrer VM-Migration zu Red Hat OpenShift Virtualization unterstützen.

Die Expertinnen und Experten von Red Hat helfen Ihnen bei Folgendem:

  • Einschätzen Ihrer Umgebung
  • Etablieren einer Migrationsstrategie
  • Entwickeln einer soliden Basis für Ihre virtuelle Infrastruktur
  • Migration Ihrer Workloads

Ein Red Hat Technical Account Manager bietet Ihnen noch mehr Vorteile, da er Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens mit OpenShift Virtualization unterstützt. Ihr Technical Account Manager ist Ihre zentrale Kontaktperson, Ihr zuverlässiger Berater und setzt sich für Ihre Anforderungen gegenüber Red Hat ein. Durch Nutzung der Kompetenz und Expertise von Red Hat können Sie sicherstellen, dass Ihr VM-Migrationsprojekt schnell, stabil und effektiv verläuft.

Vereinfachung Ihrer VM-Migration

Die Migration Ihrer VMs von Legacy-Hypervisoren zu OpenShift Virtualization mag eine große Herausforderung darstellen, aber mit diesem Toolkit an Ressourcen sind Sie bestens für den Beginn Ihres Migrationsprozesses gerüstet.

Testen Sie OpenShift Virtualization und das Migrations-Toolkit noch heute mit unserer kostenfreien Testversion!

product trial

Red Hat OpenShift Container Platform | Testversion

Eine konsistente Hybrid Cloud-Basis für die Erstellung und Skalierung containerisierter Anwendungen

Über die Autoren

Matthew Secaur is a Red Hat Principal Technical Account Manager (TAM) for Canada and the Northeast United States. He has expertise in Red Hat OpenShift Platform, Red Hat OpenShift Virtualization, Red Hat OpenStack Platform, and Red Hat Ceph Storage.

Read full bio

Carolyn May is a Product Marketing Manager at Red Hat, specializing in OpenShift, the leading hybrid cloud application platform powered by Kubernetes. With a background in sales, Carolyn spearheads initiatives aimed at highlighting the value of OpenShift.

Read full bio
UI_Icon-Red_Hat-Close-A-Black-RGB

Nach Thema durchsuchen

automation icon

Automatisierung

Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen

AI icon

Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen

open hybrid cloud icon

Open Hybrid Cloud

Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.

security icon

Sicherheit

Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren

edge icon

Edge Computing

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen

Infrastructure icon

Infrastruktur

Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen

application development icon

Anwendungen

Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen

Virtualization icon

Virtualisierung

Erfahren Sie das Neueste über die Virtualisierung von Workloads in Cloud- oder On-Premise-Umgebungen