Preise

Cloudnative Anwendungsentwicklung mit Red Hat OpenShift

Grafik des Produkts Red Hat OpenShift

Überblick

Cloudnative Anwendungsentwicklung bedeutet, dass Sie Ihren Teams sämtliche Tools zur Verfügung stellen, die sie für schnelle Innovationen benötigen, während bestehende Anwendungen ohne Unterbrechung weiterhin ausgeführt werden.

Red Hat OpenShift bietet eine vertrauenswürdige Plattform für die Entwicklung cloudnativer Anwendungen, sodass Sie schnell neue Funktionen bereitstellen können, die die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen. OpenShift wurde für eine plattformübergreifende und hybride Welt entwickelt, in der Ihre Anwendungen in der Cloud oder auf Ihrer eigenen Infrastruktur ausgeführt werden können, sodass Sie flexibel bleiben.

Worin besteht Ihre cloudnative Herausforderung? Dauer des Videos: 1:07

Wie Red Hat OpenShift Sie unterstützen kann

Mit Red Hat OpenShift können Ihre Teams Container-Technologien und moderne Entwicklungsansätze nutzen, um innovative neue Anwendungen und Funktionen schneller bereitzustellen.

Plattform für Unternehmensanwendungen einführen

Vereinfachte Hybrid Cloud

Reduzieren Sie die Komplexität und verwalten Sie Anwendungen konsistent in den Umgebungen Ihrer Wahl. Mit Red Hat OpenShift können Teams Anwendungen konsistent On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Deployments entwickeln und bereitstellen.

Sicherheit in den einzelnen Phasen

Integrieren Sie Sicherheit in die einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses. Schützen Sie Ihre Plattform von Anfang an mit zentralen Sicherheitsfunktionen wie Schutz der Softwarelieferkette, Zugriffsverwaltung, Verschlüsselung und aktiver Schwachstellensuche.

Workflows für Entwicklungsteams optimieren

Entwicklungsproduktivität

Vereinfachen Sie den Self Service für Ihre Entwicklungsteams mit einem internen Entwicklungsportal und einem umfassenden Angebot an integrierten Services. Befähigen Sie Ihre Teams, neue Software schnell zu entwickeln, zu testen, bereitzustellen und zu überwachen.

CI/CD-Pipelines

Nutzen Sie Red Hat OpenShift Pipelines zum Optimieren Ihrer Workflows für Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD). Erstellen Sie Blueprints für Pipelines, die auf den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens basieren.

Warum Red Hat OpenShift?

Red Hat OpenShift basiert auf Open Source-Technologien und bietet eine vertrauenswürdige Plattform, umfassende Tools und konsistente Erlebnisse, mit denen cloudnative Entwicklungsteams ihre Ziele erreichen können.

KI-gestützte Anwendungen

Unterstützen Sie die anspruchsvollen Workloads der KI-fähigen Anwendungen Ihres Unternehmens in großem Umfang. Red Hat OpenShift bietet Ihnen die Basis für die Bearbeitung intensiver Aufgaben im Bereich künstliche Intelligenz und Machine Learning in unternehmensweitem Umfang.

Moderne, cloudnative Architekturen

Bieten Sie Ihren Entwicklungsteams die Flexibilität, moderne Ansätze wie Microservices, Serverless-Funktionen und eventgesteuerte Architekturen zu nutzen.

Programmiersprachen und Runtimes

Nutzen Sie die Vorteile einer Vielzahl schlanker Runtimes und Frameworks, die speziell für leistungsstarke, verteilte Cloud-Architekturen entwickelt wurden. Ermöglichen Sie Ihren Teams, zuverlässig mit ihren bevorzugten Programmiersprachen und Tools zu arbeiten.

Vereinfachtes Management

Reduzieren Sie den Overhead, der für das Deployment und die Verwaltung Ihrer Anwendungen erforderlich ist. Reduzieren Sie den Zeitaufwand für operative Aufgaben und konzentrieren Sie sich auf schnelle Innovationen.

Symbol Red Hat OpenShift

Red Hat OpenShift

Eine einheitliche Plattform für die Anwendungsentwicklung, mit der Sie Anwendungen in großem Umfang in einer Hybrid Cloud-Infrastruktur Ihrer Wahl erstellen, modernisieren und bereitstellen können.

Customer Success

Hitachi Logo

Hitachi Construction Machinery hat sein agiles Entwicklungs-Framework mit Red Hat OpenShift Service on AWS weiterentwickelt.

KPMG-Logo

KPMG entschied sich für einen containerbasierten Ansatz zum Aufbau einer Plattform für zentralisierte Integration, bereichsübergreifende Services und Daten.

Korean Air Logo

Korean Air hat kritische Systeme modernisiert und mit internen und Partneranwendungen verbunden.

Mehr erreichen mit den Partnern von Red Hat

Nutzen Sie die enge Zusammenarbeit zwischen Red Hat und unseren Partnern, um Ihre geschäftlichen Probleme zu lösen.

Hashicorp-Logo

HashiCorp Vault ermöglicht einen identitätsbasierten Sicherheitsansatz mit Funktionen zum Sichern, Speichern und Kontrollieren des Zugriffs auf Tokens, Passwörter, Zertifikate und Verschlüsselungscodes, um sensible Daten zu schützen.

Starburst-Logo

Starburst Enterprise Distribution der verteilten Open Source Query Engine Trino.

F5-Logo

Die F5 Container Ingress Services (CIS) für OpenShift bieten eine nahtlose Verwaltung und Integration von BIG-IP.

Dynatrace-Logo

Dynatrace OneAgent bietet Software-Intelligenz für weniger Komplexität in Cloud-Umgebungen von Unternehmen und eine schnellere digitale Transformation.

Weitere Informationen

E-Book

Beschleunigter Einstieg in cloudnative Anwendungen

Erfahren Sie, welche 8 Schritte erforderlich sind, um mit Ihrem cloudnativen Ansatz erfolgreich zu sein.

E-Book

Nutzung von Red Hat OpenShift als moderne Anwendungsplattform

Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends in der Anwendungstransformation und -modernisierung.

Entwicklungsressourcen

Cloudnative Anwendungsplattform für Entwicklungsteams

Erfahren Sie mehr über Red Hat OpenShift Runtimes, Frameworks, Integrationen, Architekturen und mehr auf der Website zu Red Hat Developer.